Systemische Familientherapie

Wir schauen uns gemeinsam, Ihre Themen in der Familie an und geben Raum, um alte Wunden heilen zu lassen und neue funktionale Kommunikations- und Verhaltensweisen zu etablieren und fried- und freudvolle Begegnungen zu ermöglichen.

Häufige Themen in einer Therapie:

  • Eskalierende Familienstreitigkeiten

  • Unterschiedliche Bedürfnisse

  • Phasen in Familiensystemen

  • Unaufgelöste Konflikte aus den Herkunftsfamilien

  • Geschwisterrivalität

  • Umgang mit Patchworksituationen

  • Meinungsverschiedenheiten über Erziehungsfragen

  • Auffälligkeit von Kindern

  • Alleinerziehende

Da es manchen Familien schwer fällt, über ihre Probleme zu sprechen, biete ich im Zuge der Familientherapie verschiedene Techniken an, mit denen Sie sich wieder einander annähern können. Skulpturarbeit oder gestalttherapeutische Elemente oder Genogrammarbeit  können dabei unterstützend und aufklärend wirken. Manchmal sind auch eher Techniken aus der Hypnotherapie, Verhaltenstherapie oder der Transaktionsanalyse zielführend.

Die Systemische Therapie ist durch meine Grundausbildung der Systemischen Paar- und Familientherapie immer mit an Bord. Wir schauen uns die Beziehungen und Kommunikationsstrukturen im Kontext an und versuchen durch Unterschiedsbildung destruktive Verhaltensweisen zieldienlicher zu verbessern. Das heißt im Kontext der Familie wird geschaut, ob gelebte Verhaltensweisen nützlich sind oder eher destruktiv. Wir analysieren die Auswirkungen und schauen je nach Bedarf, ob es günstigere Möglichkeiten gibt, miteinander umzugehen.

Presse:

Tatiana Schildt zum Thema „Aufgabenteilung in Beziehungen“

Spiegel Online

vom 25. September 2021

Ausbildungen

In meiner Arbeit gehe ich davon aus, dass jedes Individuum den Lösungs­ansatz für seine Themen in sich trägt. Dabei unter­stütze ich den Beratungsprozess mit intergrativen Methoden aus ver­schiedenen Therapierichtungen:

  • Psychotherapeutin (HPG)
  • Ausbildung Systemisch-Integrative Paartherapie / Familientherapie 2001 – 2005
    (Prof. Martin Kirschenbaum, California)
  • Ausbildung Hypnotherapie 2013 – 2014 (Milton Erickson Institut, Hamburg)
  • Ausbildung Orthomolekulare Therapie 2020 – 2021
    Forum Orthomolekulare Medizin (FOM)
    und der Östereichischen Ärztekammer (ÖÄK)
  • Ausbildung PEP, Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie
    (Dr. Michael Bohne, Hannover 2013 – 2014)
  • Ausbildung Astrologie (zertifizierte Astrologin 2023)
  • Fortbildung Systemische Sexual- und Paartherapie (Dr. Ulrich Clement)
  • Fortbildung Hypnosystemische Therapie & Beratung (Dr. Gunther Schmidt)
  • Weitere Fortbildungen & Supervision: Kognitive Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Traumatherapie, Transaktionsanalyse, Ego-State-Therapie
  • Ausbildung zum Systemischen Coach (Coaching Akademie, Hamburg 2008)
  • Ausbildung Wingwave Coaching, Hamburg 2010
  • Ausbildung Systemische Teamentwicklung (Coaching Akademie, Hamburg 2011)
  • Ausbildung Train-the-Trainer (Hövermann Organisationsentwicklung, Bleckede 2011)
  • Ausbildung NLP- Practitioner (DVNLP e.V. 2001)
  • Ausbildung NLP-Master-Practitioner ((DVNLP e.V. 2001)
  • Ausbildung zur Trauerbegleiterin (2023)
  • Diplom-Volkswirtin (Universität Hamburg, 1995)

Tatiana Schildt 

Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin

Blogbeiträge

Tatiana Schildt

Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin

Schön, dass Sie auf meine Seite gefunden haben.

Ich freue mich, Ihnen bei den Themen Familientherapie, Paartherapie und Einzeltherapie behilflich zu sein.

Ihre Tatiana Schildt

      E-Mail schreiben  Impressum & Datenschutz  Jetzt Termin vereinbaren